- Sprach- und Literaturwissenschaft
- Philologie
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Bibliographie der deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft — Hanns Wilhelm Eppelsheimer (* 17. Oktober 1890 in Wörrstadt; † 14. August 1972 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Bibliothekar und Literaturwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 2.1 Bibliothe … Deutsch Wikipedia
Internationale Vereinigung für Germanische Sprach- und Literaturwissenschaft — Die Internationale Vereinigung für Germanistik (IVG) ist eine 1951 in Florenz gegründete Wissenschaftlervereinigung mit dem Zweck, die internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Germanistik zu fördern. Unter Germanistik werden die Sprach… … Deutsch Wikipedia
Sprach- und Kulturwissenschaften — Geisteswissenschaft ist eine Sammelbezeichnung für Wissenschaften, die mit unterschiedlichen Methoden verschiedene Gegenstandsbereiche untersuchen, die zusammenhängen mit kulturellen, geistigen, medialen, sozialen, geschichtlichen und politischen … Deutsch Wikipedia
Literaturwissenschaft — ist die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Literatur. Sie umfasst nach gängigem Verständnis Teilgebiete wie die Literaturgeschichte, die Literaturkritik, die Literaturinterpretation, die Literaturtheorie und die Editionsphilologie.… … Deutsch Wikipedia
Literaturwissenschaft — Li|te|ra|tur|wis|sen|schaft 〈f. 20; unz.〉 Erforschung der schöngeistigen u. der unterhaltenden Literatur, ihrer Entstehung u. Entwicklung, ihrer Formen, ihres Gehaltes u. ihrer Bedeutung im Einzelfall * * * Li|te|ra|tur|wis|sen|schaft, die <Pl … Universal-Lexikon
Quantitative Literaturwissenschaft — (gelegentlich auch: Exakte Literaturwissenschaft[1]) ist ein Begriff für eine Spezialdisziplin der Literaturwissenschaft, den der Aachener Physiker Wilhelm Fucks (1968: 77, 88) für die statistische Untersuchung literarischer Texte vorschlägt.… … Deutsch Wikipedia
Stadt- und Landesbibliothek Potsdam — Hauptgebäude der Stadt und Landesbibliothek Potsdam Die Stadt und Landesbibliothek Potsdam (SLB) ist die meistbesuchte Kultureinrichtung in der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam. Die SLB umfasst einen Bestand von über 600.000 Medien, die … Deutsch Wikipedia
Vifanord - Virtuelle Fachbibliothek Nordeuropa und Ostseeraum — Logo Die vifanord (kurz für Virtuelle Fachbibliothek Nordeuropa und Ostseeraum) ist eine virtuelle Bibliothek, die Informationen und Fakten zu Literatur und Forschungsergebnissen über die nordischen Länder (Dänemark, Finnland, Island, Norwegen,… … Deutsch Wikipedia
Virtuelle Fachbibliothek Nordeuropa und Ostseeraum — Logo Die vifanord (kurz für Virtuelle Fachbibliothek Nordeuropa und Ostseeraum) ist eine virtuelle Bibliothek, die Informationen und Fakten zu Literatur und Forschungsergebnissen über die nordischen Länder (Dänemark, Finnland, Island, Norwegen,… … Deutsch Wikipedia
Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur — Beschreibung Internationales Fachperiodikum für Mediävistik Fachgebiet deutsche Sprach und Literaturwissenschaft, Germanische Philologie Sprache … Deutsch Wikipedia